
Von der Schönheit der Landschaft inspiriert,
zeigen wir Euch hier einige unserer Naturmotive die Ihr bei der Planung für die perfekte Fotowanderung unbedingt gesehen haben müsst.
© Atoll Achensee
Relaxen in einer vielseitigen Freizeitanlage
Panorama-BAD:
Atoll Achensee SHOP, Welcome-CENTER Achensee, Umkleide Panorama-BAD, Reifen-Rutsche, Wasserspielplatz, 25 Meter-Sportbecken, Familien-/
Nichtschwimmerbereich, Strömungskanal, Massagedüsen, Bodenblubber/-geysire, Sprudelliegen, Sprudelsitze
BOULDER-Halle:
Umkleide BOULDER-Halle, BOULDER-Halle, Umkleide SEE-Bad, Zugang SEE-Bad
Erlebnis-GASTRO:
Restaurant mit Terrassenrestaurant, Restaurant im Panorama-BAD, Terrasse Panorama-BAD, Restaurant Penthouse-SPA, Terrasse Penthouse-SPA, Fitness-Bar Lakeside-GYM
Lakeside-GYM:
Ausdauer- und Kraftgeräte, Terrasse Lakeside-GYM, Kursraum
Penthouse-SPA:
Massage-Räume, Dampfbad, Duschen Penthouse-SPA, Infrarot-Großraumkabine, Penthouse-SPA Foyer, Entspannungs- und Relaxräume, Finnische Aufgusssauna, Bio- und Farblichtsauna, Kräutersudsauna, Freiluft-Schwimmbereich mit Infinity-Pool, Außen-Liegedecks und Freiluftfläche,Tauchbecken und Duschen
© outdooractive.com
Themenweg - Mühlbachweg - Selbstfindung
wieder zu sich selbst finden
Ein schöner Rundweg, mit Teich, Brunnen, Spielplatz, mehreren Kunstwerken und Rastmöglichkeiten.
Der Kinderwagentaugliche 1,20 m breite geschotterte Weg beginnt an der Mühlbachbrücke, vorbei an Energieplätzen über eine 17 m lange Holzbrücke zurück zum Ausgangspunkt.
© kufsteinerland
Thiersee - traumhafter Ausblick
Auf 4 Stationen kann man hier die Thierseer Sagen erwandern
Dieses herrliche Bild entsteht auf einer 4 stündigen Wanderung. Vom Parkplatz Schneeberg, gehts immer aufwärts bis zum Kufsteinerhaus/ Pendling. Herrlicher Ausblick vom Hausberg der Kufsteiner.
© TVB Tannheimer Tal
Steig im Tannheimer Tal
Eine aussichtsreiche Wanderung bei der man sich auf den Spuren der Schmuggler wieder findet. Schmugglerpfad zum Iseler. Der Wanderbus zwischen Oberjoch und Schattwald verkehrt im Stundentakt.
© Lolin
Kreuzschmerzen? Rück Dich Gesund Pfad
Rückengesundheit mit natürlichem Kneippbecken.
Wunderschöne Tour zum Entspannen. Aus natürlichen Materialien wurde dieser knapp 1 km lange Pfad mitten im Wald gelegt. Highlight ist das natürliche Kneippbecken direkt am Wasserfall.
© Innsbruck Tourismus / Alpenzoo
Besuch im höchstgelegensten Zoo Europas
2000 Alpentiere leben hier in Gehegen, Terrarien und Aquarien
Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich der auf 750 m höchstgelegenste Zoo Europas. der Alpenzoo.
© Innsbruck Tourisumus
Wandergenuss mit Weitblick
Vom Patscherkofel nach Tulfes
Erlebe die bezaubernde Natur zur Zeit der Almrosenblüte oder plane Deine Herbstwanderung,
wenn die buntgefärbten Wälder, in voller Pracht scheinen.
© Ötztal Tourisumus
Grandiose Naturphotografien zum Wandern
Grandios für den neuen Trend Trailrunning in Längenfeld. Früh aufstehen heißt es, bei dieser 17 km langen und 10 stündigen Rundwanderung. Je nach Jahreszeit schimmern hier die Seen in wunderbaren, prachtvollen Farben. Von der Wöckelwarte kann man den Blick auf Längenfeld schweifen lassen, um sich danach durch einen bezaubernden Zirbenweg auf den Rückweg zu machen.
© Tourismusverband Hall Wattens
5 Stunden Wanderung zur Lizumer Hütte
Eine Strecke von knapp 16 Kilometer erwartet dich bei dieser 5 Stunden Wanderung zur Lizumer Hütte. Gemütlicher Rundwanderweg über die Mölser Scharte über einen Zirbenweg. Von April bis Oktober ist der Möls See einfach wunderschön für eine Rast oder ein kleines Schläfchen in den satten Bergwiesen.
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Erholung pur an den kristallklaren Badeseen.
Eine gemütliche Wanderung auf abwechslungsreichen Wegen von Kramsach bis zum Seenplateau
Einfach mal die Seele baumeln lassen, den Alltag hinter sich lassen. Bei dieser leichten Wanderung vom Reintalersee, Krummsee bis zum idyllischen Berglsteinersee kann man richtig abschalten.
© Tirol Werbung
Eine leichte Wanderung am kristallklaren Achensee
Wir haben viele schöne Plätze in Tirol, aber der 133 Meter tiefe, türkisblaue kristallklare Achensee ist wirklich einer der schönsten Naturbadeseen in Österreich. Zahlreiche Möglichkeiten um Trend Sportarten wie Stand up Paddle Boarding, Windsurfen, Segeln auszuüben. SUP Verleih steht zur Verfügung. Um den See kann man zwar nicht rumgehen oder rund herum fahren, es gibt jedoch zahlreiche leichte bis schwere Wanderrouten in Tirols größten Sport & Vitalpark.
© Alpbachtal Tourismus
grüne Oase in einer wunderschönen Parkanlage
Ein Ort, an dem man abschalten kann. Grüne Oase in einer herrlichen Parkanlage. Ein Ruhepol um dem stressigen Alltag zu entfliehen.
Man kann sich auf einer der vielen schattigen Bänke ausruhen oder die Enten und Fische im Teich betrachten. Auch als Hochzeitslocation für die Traumhochzeit ist der Park gut geeignet und sehr beliebt. Kinder können sich am Spielplatz richtig austoben.
Gemeinsam mit Schloss Matzen, Schloss Lipperheide, Schloss Lichtenwerth und Ruine Kropfsberg zählt dieser malerische Park zu den schönsten und wertvollsten Kulturlandschaften. Schön angelegte Teiche und über 40 exotischen Bäume und Sträucher stammen noch aus der Entstehungszeit der Anlage.
© TVB Stubai Tirol / Andre schoenherr
Aussichtsplattform "StubaiBlick"
kreativer Panoramaweg mit unglaublich viel Weitblick. 360 Grad Blick
30 Gehminuten oder 1 km leichte Wanderung von der Bergstation Schlick.
Belohnung - dieses Bild
© Golm Silvretta Luenersee Tourismus GmbH Bregenz, Achim Mende
Pflichtprogramm für Biker und Cabriofahrer
Diese Rundtour gehört zu Cabriofahrern und Bikers Pflichtprogramm Bikerhighlight Silvretta! Diese Rundtour gehört zu Bikers Pflichtprogramm bei jedem Besuch Tirols. Als perfektes Warm-Up geht auf der Bundesstraße nach Innsbruck und weiter nach Landeck. Abseits der Hauptstraßen am Arlberg entlang in das Herz Vorarlbergs. Durch das prächtige Montafon rauf auf die legendäre Silvretta Hochalpenstraße im Grenzland zwischen Vorarlberg und Tirol. Kurzer Boxenstopp am Biker- und Cabrio Treff auf der Bielerhöhe gleiten wir durch das verträumte Paznauntal über Landeck nach Innsbruck retour zum Ausgangspunkt .
Falls Du noch Lust auf weitere Tipps von uns hast - zu den Tourentipps für Cabrio-Motorrad Touren
Inntal - Albergpass - Montafon - Silvretta Hochalpenstraße - Paznauntal
Distanz: 387 km
Höhenmeter: 4175 hm
Fahrzeit: 6,5 Stunden
© Hochzeiger Bergbahnen / Daniel Zangerl
Spiel und Spaß im Pitztal
© Innsbruck Tourismus / Mario Webhofer
Tradition, Moderne, Kultur und Sport
Vielfalt und Abwechslung.
Ein Tag in Innsbruck mit Tipps von Trip Tirol
Zum Beispiel auch die schöne Altstadt mit dem berühmten Goldenen Dachl, der prunkvollen Hofburg, Boutiquen, unzählige Cafés und Restaurants, gepflegte Parkanlagen, die architektonisch einzigartige Bergisel-Schanze oder die Nordkettenbahn um nur Einiges zu nennen.
© TVB Tirol West / guenterstandl.de
einzigartiges Naturschauspiel
Beliebte Ausflugsziel fasziniert Jung & Alt und bietet Schwindel erregende Einblicke in eines der schönsten Wilden Wasser Tirols.
Tirol West: Rundwanderweg - Das einzigartige Naturschauspiel im Zammer Lochputz – der mystischen Klamm Tirols – ist dank eines sicheren Wasser-Erlebnis-Steiges für Jung und Alt erlebbar. Ausgehend von Tirols ältestem Wasserkraftwerk führen Steige und Stollen durch die Klamm bis zum Lötzer Wasserfall, wo das Wasser des Lötzbaches über 30 Meter herunterbraust. Diese Wassermassen haben sich über Jahrhunderte in den Berg gegraben und einzigartige Felsformationen gebildet. So befinden sich oberhalb des Wasserfalls ein steinernen Stierkopf, der Zammer Lochputz und der Kopf einer Wassernymphe. Um diese beiden Gebilde rankt eine mythische Sage. Im 2007 eröffneten Lötzturm, einem alten Wehrturm aus den Appenzellerkriegen, werden mit einer beeindruckenden Multimedia-Show faszinierende Einblicke in den Zammer Lochputz gewährt.
© silberregion.karwendel
Sieger bei 9 Plätze - 9 Schätze
Großer Ahornboden und kleiner Ahornboden.
Als Sieger bei 9 Plätze - 9 Schätze hat der Ahornboden bereits überzeugt,
jetzt wollen wir auch dir diesen Kraftplatz zeigen.
Mit alten Ahornbaumbeständen im nördlichen Karwendel liegen der große und der kleine Ahornboden in Österreich.
Sind ein Teil eines tirolerisch-bayrischen Landschafts- und Naturschutzgebiets.
© ZillertalArena/Johannes Sautner
2 Gipfelsiege mit Weitblick
Ein Blick von den Ötztaler Alpen bis zu den Hohen Tauern
Am Besten mit der Isskogel Bahn in Gerlos rauf auf den Berg und von dort den Wanderweg Nr. 1 bis zum Isskogel auf 2.264 m nehmen. Traumhafte romantische Plätze findet man dort beim Abstieg, darunter auch den Langensee.
© Schloß Tratzberg
eintauchen in die virtuelle Welt
Tolles Schloss, toller Einstieg mit VR Brillen. Eine wunderschöne Schlossanlage, die sehr sauber und gepflegt ist. Fügt sich fast schon märchenhaft in die Umgebung des Inntals ein.
Urlaub in Tirol mit Mehrwert
fotografiere deine Lieblingsplätze und Glücksmomente, nimm sie mit nach Hause und träume davon, wann immer du willst, bis zu deinem nächsten Tirolurlaub. Und wieder warten unzählige Ausflugsziele und herrliche Fotomotive, um entdeckt zu werden. Die unglaubliche landschaftliche Vielfalt Tirols bietet zu jeder Jahreszeit faszinierende Panoramablicke. Die absoluten Lieblingsplätze, und von Feriengästen am häufigsten besucht, sind die Hängebrücke an der Olpererhütte, der große und kleine Ahornboden und die Region Achensee und Rofan. Biker und Cabriofahrer wählen im Frühling die spektakulären Tiroler Höhenstrassen als Ausflugsziel, die Ausblicke und Fotomotive sind atemberaubend schön. Das frühlingshaft erwachende Grünen der Natur, und als Hintergrundkulisse, die noch mit Schnee bedeckten, weißen Berggipfel sind ein wahrer Augenschmaus. Im Sommer sind die urigen, Almhütten das erklärte Lieblings-Ausflugsziel, dort genießt man die herzliche Tiroler Gastfreundschaft und die köstlichen einheimischen Spezialitäten. Der Herbst beeindruckt mit seiner bunten Farbenpalette und garantiert den perfekten Foto-Spot. Die paradiesische Schönheit der Alpen offenbart sich im Winter, tiefverschneite unberührte Berge sind die Ausflugsziele und Lieblingsplätze von Skitourengehern und Naturwanderern.